
- Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe ein.
- Sie haben die Möglichkeiten nur nach Digitalisaten zu suchen, indem Sie das entsprechende Häkchen unter dem Eingabefeld für die Suchbegriffe setzen.
- Im Feld Signatur kann direkt nach aktuellen und nach alten Archivsignaturen bzw. nach Bestandssignaturen gesucht werden.
Aktuelle Archivsignaturen sollten nach dem folgenden Schema eingegeben werden:
[Hauptabteilung] [Bestandsnummer]-[ggf. Nebenbestand]/[Archivnummer][ggf. Archivergänzungsbuchstabe]
Beispiele:
- B 30-ZA/321444
- RZ 201/20408A
- B 36-REF. IB4/122
Falls Ihnen nicht alle Signaturbestandteile bekannt sind, können Sie versuchen, mit Platzhaltern (Trunkierungen) zu arbeiten.
Beispiele:
- *321444
- R*/20408?
- B 36*/122
In den Feldern für Zeitraum können Sie den Zeitraum, auf den sich die Suche beziehen soll, nach Jahreszahlen einschränken.
- Es werden alle Archivalien gefunden, deren Laufzeit zumindest teilweise in dem gesuchten Zeitraum liegen.
- Archivgut ohne Laufzeitangabe wird über die Laufzeit des Bestands, dem es zugeordnet ist, berücksichtigt.
- Es ist möglich, nur eines der beiden Felder mit einer Jahreszahl zu befüllen.
- Die eingetragenen Jahreszahlen dürfen nicht in der Zukunft liegen.
- Das Jahr "von" muss zeitlich vor dem Jahr "bis" liegen.
- Negative Zahlen, Buchstaben und Platzhalter können nicht eingeben werden.
- Die Einschränkung einer Suche nach der Laufzeit setzt mindestens die Eingabe eines Suchbegriffs, einer Archivsignatur, eines Aktenzeichens oder die Beschränkung auf einen Bestand voraus.