Wie suche ich am besten nach Personen?
- Verwalten
- Kopieren
- Aktionen
- Exportieren
- Druckvorschau
- Zeige den Quellcode
- Ansichten
- Untergeordnete Seiten
Um nach Personen des Auswärtigen Dienstes zu suchen, nutzen Sie in erste Linie die Namenssuche. Über die Namenssuche werden alle als Person oder Körperschaft erfassten Daten durchsucht. Im Politischen Archiv finden Sie auf diese Weise vor allem Unterlagen zu Angehörigen des Auswärtigen Dienstes, also Personalakten. Betroffene oder Personen der Zeitgeschichte finden Sie eher über eine Stichwortsuche in der "Einfachen Suche" oder der "Erweiterten Suche".
Tipps zur Suche von Namen:
- Grundsätzlich gilt: Weniger ausgefüllte Felder erhöhen die Anzahl potenzieller Treffer, da in den wenigsten Fällen alle möglichen Felder zu einer Person erfasst sind. Daher sollte zunächst nur nach Vor- und Nachname gesucht werden und bei einer unübersichtlichen Trefferzahl anhand weiterer Kriterien, wie z.B. dem Geburtsjahr, weiter eingegrenzt werden.
- Namen sollten in mehreren Varianten gesucht werden, z.B. Fritz – Friedrich – Fri*. Umgangssprachliche Varianten (Sepp, Minna) sind eher ungeeignet. Auch bei Nachnamen sollten verschiedene Schreibweisen (dt/t, ai/ei) getestet werden.
Trunkierung:
- Die Trunkierung, also die Kombination von Buchstaben und Platzhaltern in Form eines Sterns (* für mehrere Zeichen) oder Fragzeichens (? für ein Zeichen) kann hilfreich sein: Die Eingabe von „Fri*“ als Suchbegriff findet Fritz UND Friedrich, aber auch Friedhelm, Friederike usw.
- Die Position der Trunkierung kann variieren: „*ike“ findet Friederike, Ulrike usw. "Ma?r" findet Mahr, Mair, Mayr usw.
- Die Trunkierung findet auch Adelsprädikate und Namenszusätze: „*Mühlen“ findet "von zur Mühlen".
- Sie können Ihre Suche durch Eingabe eines Geburtsdatums verfeinern. Dabei ist es auch möglich nur das Jahr anzugeben oder einen Bereich, z.B. 1905 - 1910, anzugeben.
Zusätzlich kann es - vor allem bei Personen des Zeitgeschehens und Prominenten - nicht schaden, auch die allgemeine Suche zu nutzen, da diese die weiteren Erschließungsinformationen, also die Aktentitel und Enthält-Vermerke durchsucht.
Beispielsweise finden Sie, wenn Sie nach Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg (Suchwort: Schulenburg) suchen, über die Namenssuche seine Personalakten in Bestand P 1. Wenn Sie die allgemeine Suche nutzen, finden Sie unter anderem Akten aus Bestand RZ 211 (Politische Abteilung) oder RAV 180-Moskau (Botschaft Moskau).
Suchergebnis der Namenssuche nach Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg (Suchwort: Schulenburg):
Suchergebnis der allgemeinen Suche nach Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg (Suchwort: Schulenburg):